Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Museumslokomotive Licaon


 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen
 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen
 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen
 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen
 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen
Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

FF1426

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 29.01.2013
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Diese Dampflokomotive stammt von der um 1851 von der Kaiser-Ferdinand-Nordbahn (KFNB) angeschafften „Silesia“-Type (KNFB Reihe III) ab. Ursprünglich handelte es sich um eine 1 B Schlepptenderlok, die im Lauf der Zeit zu wenig leistungsfähig für die steigenden Anforderungen des Güterverkehrs wurde. Man begann daher, sie in Tenderlokomotiven für den Verschubdienst umzubauen. Es wurden insgesamt 34 Maschinen umgebaut, die als KNFB Reihe VII den gesamten Verschub bewerkstelligten.
Die Reihe VII wurde nach Verstaatlichung der KFNB als Reihe 289 von den kkStB übernommen. An die spätere BBÖ wurden noch 8 Stück übergeben, welche dann aber bis 1925 außer Dienst gestellt wurden.

Lediglich die 289.10 überlebte als Werkslokomotive einer Brauerei. Dort war sie bis ins Jahr 1937 im Einsatz und wurde danach an das Technische Museum in Wien abgegeben wo sie renoviert wurde und wieder ihren ursprünglichen Namen Licaon erhielt. Im Jahr 2010 war die Lokomotive knapp drei Monate in einer Sonderschau des DB-Museums in Nürnberg ausgestellt. (Quelle: Wikipedia)

Technische Daten:
Achsformel: 1 B n2t
LüP: 8.834 mm
Treibrad-Ø: 1.260 mm
Dienstgewicht: 32 t
zul. Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h

Lieferumfang:
ResourcenRollmaterialSchieneLokomotiven
1. Licaon_Verschublok
2. Licaon_Museumslok

ResourcenImmobilienSehenswert
3. Denkmallok_Licaon

Hinweise:
  • Im Führerstand der Loks können ein Heizer- bzw. Lokführerbild via Schieberegler/Kontakt eingeblendet werden. Verschiebt man den Heizer nicht ganz in seine Endposition, bleibt die Feuertüre geschlossen.
  • Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 bzw. über automatischen Wechsel von Spitzensignal/Schlusslicht bei Änderung der Fahrtrichtung.

Details zu den Modellen:
  • Das Modell „Licaon-Museumslok“ entspricht dem Zustand der Lokomotive, als sie sich in noch betriebsfähigem Zustand befand und gelegentlich bei Sonderfahrten in Österreich zu sehen war.
  • Das Modell „Licaon-Verschublok“ ist ein Versuch, das Aussehen der Lokomotive Anfang des 19. Jahrhunderts zu rekonstruieren, als die Lok im Verschubdienst der kkStb/BBÖ eingesetzt war.
  • Das Set beinhaltet auch eine Immobilienversion der Lokomotive auf einem Denkmalssockel.
Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Bild 6 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Bild 6 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Bild 6 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Bild 6 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Bild 6 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Bild 12 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Bild 13 Museumslokomotive  Licaon im EEP-Shop kaufen Bild 14 
Best.-Nr.:

 FF1426

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 29.01.2013
Auch als FF100026
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Mercedes-Benz 180Mercedes-Benz 180
Beschreibung:Der Mercedes-Benz 180 - interne Bezeichnung W 120 - wurde im August 1953 als erster Pkw mit einer selbsttragenden Karosserie, der sogenan ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

DKW S54 190-1:9 DRG/DB_mechanischer - Antrieb Holz2 ab EEP16.2DKW S54 190-1:9 DRG/DB_mechanischer - Antrieb Holz2 ab EEP16.2
Beschreibung: DRG/DB_mechanischer - Antrieb ab EEP16.2 mit einer Weichen ID Im Set enthalten ist ein Normspur - DKW Weichensystem nach S54 Bauart mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 111 vr der DBAG Ep.V (Drei Löwen Takt) Set1E-Loks BR 111 vr der DBAG Ep.V (Drei Löwen Takt) Set1
Beschreibung:Die Baureihe 111 ist eine zwischen 1974 und 1984 gebaute, vierachsige Elektrolok für den Personenzug-Dienst.Sie ist die Nachfolgerin ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Weinkeller-SetWeinkeller-Set
Beschreibung:Das Modellset beinhaltet eine Reihe von Weinkellern, wie sie in den sogenannten „Kellergassen“ mancher Weinregionen Öste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR110 Kasten blau/beige DBAG EpV Set1BR110 Kasten blau/beige DBAG EpV Set1
Beschreibung:In diesem Set sind drei Lokomotiven der Baureihe 110 der DBAG Epoche V enthalten.Die Vorbilder waren in Frankfurt stationiert.Lieferumfan ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattung - CPw3 pr12KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattung - CPw3 pr12
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 111 vr der DBAG Ep.V Set1E-Loks BR 111 vr der DBAG Ep.V Set1
Beschreibung:Die Baureihe 111 ist eine zwischen 1974 und 1984 gebaute, vierachsige Elektrolok für den Personenzug-Dienst.Sie ist die Nachfolgerin ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Enduro - MotorradEnduro - Motorrad
Beschreibung:Die Vorlage für dieses Modell liefert ein Enduro-Motorrad, das Mitte der 1980er Jahre hergestellt wurde. Der österreichische He ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe